Lignano Sabbiadoro: Kunstinstallationen im öffentlichen Raum
Herausgeber: Lignano Sabbiadoro,
Sechs große Skulpturen aus Cortenstahl schmücken seit Kurzem verschiedene prominente Plätze Lignanos. Vom renommierten Atelier Studio Borella aus Manzano (Friaul) entworfen und umgesetzt, erinnern sie an berühmte Persönlichkeiten und Institutionen, die eine enge Verbindung zum Seebad an der Oberen Adria haben. Darunter Ernest Hemingway und die Frecce Tricolori.
Der malerische Leuchtturm "Faro Rosso" ist schon seit jeher ein sehr beliebtes Fotomotiv bei Lignano-Besuchern. Nun kann man zum Leuchtturm gleich auch noch ein großes Herz aus Cortenstahl mit aufs Fotos nehmen. Die Installation ist eine Reminiszenz an die "Frecce Tricolori", jener berühmten Kunstflugstaffel der italienischen Luftwaffe, die im nahen Rivolto stationiert ist. Ihre beeindruckende Flugshow zählt zu den spannendsten Sommerevents, die Lignano seinen Gästen jährlich bietet. Das Herz ist das Wunschmotiv der Kunstflugstaffel, umgesetzt wurde es, so wie auch alle weiteren Installationen, vom renommierten Atelier Studio Borella.
An die Verbindung Ernest Hemingways zu Lignano erinnert die ihm gewidmete Skulptur im ebenfalls nach dem Schriftsteller benannten Park in Lignano Pineta, dem Parco Hemingway. Auch ein weiterer Schriftsteller hatte enge Verbindungen zum Seebad an der Oberen Adria.
Giorgio Scerbanenco, Italiens erster großer Krimiautor, zog mit seiner Familie in den 1960er Jahren nach Lignano und arbeitete hier an einigen Fällen seines Protagonisten Duca Lamberti. Seine Skulptur begrüßt die Gäste der Stadtbibliothek. Der Architekt Marcello D'Olivo hingegen wacht über die Piazzetta Unicef im Herzen der "Chiocciola", des von ihm konzipierten, international bekannten großen Stadtprojekts in Lignano Pineta.
Neuer Selfie-Hotspot an der Terrazza a Mare
Vor der Terrazza a Mare wiederum ist nun ein riesiges Smartphone zu finden: Hier kann man künftig ein Selfie mit der Botschaft "Ich liebe Lignano" aufnehmen. Ein identes Smartphone ist auch auf dem Rasen des Lungolaguna Trento zu finden. Den sechs Installationen sollen weitere folgen. "Es ist eine kleine Geste, von großer Bedeutung, den Menschen zu huldigen, die der Stadt und einigen der eindrucksvollsten Orte Lignanos Prestige verliehen haben. Es sind "ungewöhnliche Auftritte", die uns an wichtige kulturelle Momente in der kurzen Geschichte unserer Stadt erinnern", erklärt Ada Iuri, die für Kultur zuständige stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Lignano Sabbiadoro.
Alle Informationen auch unter: https://lignanosabbiadoro.it/de
Informationen für Medien:
PrimCom
Doris Trinker
d.trinker@primcom.com
+43 1 522 26 34
- Mitteilung als PDF
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto

Giorgio Scerbanenco, Italiens erster großer Krimiautor, zog mit seiner Familie in den 1960er Jahren nach Lignano und arbeitete hier an einigen Fällen seines Protagonisten Duca Lamberti.

Ein großes Herz aus Cortenstahl: Die Installation ist eine Reminiszenz an die «Frecce Tricolori», jener berühmten Kunstflugstaffel der italienischen Luftwaffe, die im nahen Rivolto stationiert ist.

An die Verbindung Ernest Hemingways zu Lignano erinnert die ihm gewidmete Skulptur im ebenfalls nach dem Schriftsteller benannten Park in Lignano Pineta, dem Parco Hemingway.

Vor der Terrazza a Mare wiederum ist nun ein riesiges Smartphone zu finden: Hier kann man künftig ein Selfie mit der Botschaft "Ich liebe Lignano" aufnehmen.

Als Skulptur wacht der Architekt Marcello D'Olivo über die Piazzetta Unicef im Herzen der "Chiocciola", des von ihm konzipierten, international bekannten großen Stadtprojekts in Lignano Pineta.