Mitmachen und mitfiebern in der Region Innsbruck: so sportlich ist der September
Herausgeber: Innsbruck Tourismus,
Bevor der Herbst die Region Innsbruck in sein prächtiges Farbenkleid hüllt, wird in puncto Sommersport noch einmal alles gegeben. Ob ambitionierter Sportler oder passionierter Zuseher, der September verspricht mit zahlreichen Events jede Menge unvergessliche Gänsehautmomente – ein Monat voller sportlicher Vibes und alpin-urbanem Flair wartet!
Von Genuss-Sportler bis Gipfelstürmer, von Stadtbummler bis Naturliebhaber – so viel ist sicher: In der Region Innsbruck herrscht sowohl für Teilnehmer als auch Zuseher das ganze Jahr über sportliche Hochsaison. Fans des vertikalen Bergsports kommen beim diesjährigen Klettersteig-Testival auf der Innsbrucker Nordkette vollends auf ihre Kosten, während sich Laufsportler beim hindernisreichen Innsbruckathlon, dem Innsbruck Alpine Trailrun Festival oder dem Nordkette Vertical Run so richtig auspowern können. Auch die internationale Athleten-Elite kann bei der legendären Golden Roof Challenge inmitten der Innsbrucker Innenstadt angefeuert werden. Wer die sportlichen Vibes am besten auf zwei Rädern spürt, für den ist das kultige Rennen Gravel Innsbruck genau das Richtige. Ein weiteres Highlight am Bike-Gelände sind die Austrian Pumptrack Series und bei den Enduro One Series beweisen Mountainbiker über Stock und Stein ihr Geschick.
Ob Amateur, Profi oder grösster Fan: Der September verbindet in der Region Innsbruck alpine Abenteuer mit urbanem Charme zu einem unverwechselbaren Gesamterlebnis. Hier gilt es nur noch zu entscheiden: Mitmachen, mitfiebern oder beides?
ZUM MITMACHEN: JEDERMANN-VERANSTALTUNGEN
Das Klettersteig-Testival von ClimbHow
4. September 2021 – Nordkette Innsbruck
Wenn die Stadt flüstert, dass der Berg ruft, dann gibt es für alle, die den vertikalenBergsport lieben, kein Halten mehr: Beim Klettersteig-Testival auf der InnsbruckerNordkette – mit den Nordkettenbahnen nur wenige Fahrminuten vom Stadtzentrumentfernt – erfahren sowohl Klettersteigprofis als auch Einsteiger wertvolle Insights rundum ihren Lieblingssport. Alpinärzte, Bergretter und staatlich geprüfte Bergführer erklären,was es bei den Themen Ausrüstung, Steig- und Sicherheitstechniken zu beachten gilt. Unddamit nicht genug: Brandneue Sportausrüstung von namhaften Marken steht für die Teilnehmer zum ultimativen Praxis-Test zur Verfügung – umfassende Einschulung inklusive.
Innsbruckathlon – Beat the City
4. September 2021 – Innsbruck
Als «die wahrscheinlich härteste Sightseeingtour der Welt» begeistert der Innsbruckathlon Jahr für Jahr Teilnehmer und anfeuernde Fans gleichermassen. Dieser abenteuerliche Hindernislauf fordert seine Läufer mit 20 aussergewöhnlichen Hürden auf einer Strecke von 11 Kilometern heraus – und lässt dabei den Spassfaktor keineswegs zu kurz kommen. Ob ambitionierter Viel-Läufer oder begeisterter Hobby-Athlet, hier fühlt sich jegliches Fitness-Niveau herzlich willkommen.
Adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival
9.-12. September 2021 – Olympiaworld Innsbruck
Das Motto des Adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festivals mit Laufstrecken zwischen 15 und 110 Kilometern lautet auch heuer wieder «Querfeldein und rund um Innsbruck». Durch die Stadt und über Feld- und Wanderwege verbinden die Strecken sportliche Höhepunkte mit wunderbaren Panoramaausblicken auf die Alpenmetropole. Als besonderes Highlight in der europäischen Trailrunning-Saison bietet das Festival sowohl erfahrenen Trailrunnern als auch Trail-Einsteigern ein vielseitiges Programm – voll mit sportlichem Spirit, Spass und einzigartigen alpin-urbanen Erlebnissen in der Region Innsbruck.
Nordkette Vertical Run – From City To Peak
18. September 2021 – Hungerburg/Innsbruck
Bei bis zu 78 Prozent Steigung wird der Ehrgeiz der Bergläufer beim 3. Nordkette Vertical Run einmal mehr getestet und herausgefordert. Vom Stadtteil Hungerburg schlängelt sich die Strecke 3.5 Kilometer und über 1'000 Höhenmeter steil bergauf bis zur Seegrube. Das Laufevent auf die malerische Nordkette ist Teil der einzigartigen Suffer Series.
RAUS AUS DEN LAUFSCHUHEN, REIN IN DIE PEDALE: ERLEBNIS-HIGHLIGHTS AUF ZWEI RÄDERN
Gravel Innsbruck – Ride with Passion
12. September 2021 – Rennweg/Innsbruck
Gravel Innsbruck ist kein herkömmliches Rad-Rennen, sondern vielmehr ein «Multi-Terrain-Abenteuer» und Festival mit Kultfaktor. Als Vermächtnis der legendären Rad-WM Innsbruck-Tirol 2018 lädt das Event seine Teilnehmer auf dem Rennrad, Gravel- oder Mountainbike ein, ihrer Leidenschaft auf einzigartigen Strecken rund um Innsbruck gemeinsam nachzugehen.
Intersport Austrian Pumptrack Series
18. September 2021 – Bikepark Innsbruck
Bei den Intersport Austrian Pumptrack Series stellen Jung und Alt ihre zweirädrigen Geschicke im Gelände unter Beweis. Im Bikepark Innsbruck treffen sowohl Teilnehmer als auch Zuseher nicht nur auf den perfekten Boden, sondern vor allem auf einzigartige Bike-Vibes und Gleichgesinnte.
Enduro One Series
25.-26. September – Bikepark Innsbruck
Beim Mountainbike-Rennen «Enduro One» können die Teilnehmer unter alpinen Bedingungen ihr vielseitiges Können und Renngeschick unter Beweis stellen. Als Jedermann-Rennen fordert Enduro One seine Teilnehmer bei steilen Abfahrten, Wurzelund Schottergelände heraus. Innsbruck freut sich heuer erstmalig als Austragungsort der Enduro-One-Serie 2021 dabei zu sein.
ZUSCHAUER-EVENT ZUM MITFIEBERN
17. Internationale Golden Roof Challenge
11. September 2021 – Maria-Theresien-Strasse
Die ursprünglich vor der Kulisse des Goldenen Dachls stattfindende Golden Roof Challenge wird dieses Jahr bereits zum zweiten Mal in der bunten Innsbrucker Prachtmeile, der Maria-Theresien-Strasse, ausgetragen. Die athletische Elite in den Disziplinen Stabhoch- und Weitsprung tritt gegeneinander an und bringt internationale Weltklasse in die Landeshauptstadt. Der Wettbewerb gilt als «home of Golden Fly Series», der weltweit ersten Leichtathletiktour durch verschiedene Städte.
Weiterführende Informationen zu den Events
Klettersteig-Testival von ClimbHow: www.innsbruck.info/klettersteigtestival
Innsbruckathlon – Beat the City: www.beatthecity.at/innsbruckathlon
Adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festival: www.innsbruckalpine.at
Nordkette Vertical Run – From City To Peak: www.sufferseries.com
17. Int. Golden Roof Challenge: www.goldenroofchallenge.at
Gravel Innsbruck – Ride with Passion: www.gravelinnsbruck.com
Intersport Austrian Pumptrack Series: www.matchlap.at
Enduro One Series: www.enduro-one.com
Rückfrage-Hinweis:
Innsbruck Tourismus
Alexandra Sasse
t: + 43 512 53 56 - 504
m: a.sasse@innsbruck.info
w: www.innsbruck.info
PrimCom
Petra Wittmann
t: + 41 44 421 41 39
m: p.wittmann@primcom.com
- Mitteilung als PDF
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto

Die ursprünglich vor der Kulisse des Goldenen Dachls stattfindende Golden Roof Challenge wird dieses Jahr bereits zum zweiten Mal in der bunten Innsbrucker Prachtmeile, der Maria-Theresien-Straße, ausgetragen. (c) Photo Plohe

Gravel Innsbruck ist kein herkömmliches Rad-Rennen, sondern vielmehr ein «Multi-Terrain-Abenteuer» und Festival mit Kultfaktor. (c) Franz Oss

Beim Mountainbike-Rennen «Enduro One» können die Teilnehmer unter alpinen Bedingungen ihr vielseitiges Können unter Beweis stellen. (c) Innsbruck Tourismus / Stefan Voitl

Als 'die wahrscheinlich härteste Sightseeingtour der Welt' begeistert der Innsbruckathlon Jahr für Jahr Teilnehmer und anfeuernde Fans gleichermaßen. (c) Tom Bause

Bei den Intersport Austrian Pumptrack Series stellen Jung und Alt ihre zweirädrigen Geschicke im Gelände unter Beweis. (c) Marc Schwarz Alpreif

Beim Klettersteig-Testival auf der Innsbrucker Nordkette – mit den Nordkettenbahnen nur wenige Fahrminuten vom Stadtzentrum entfernt – erfahren sowohl Klettersteigprofis als auch Einsteiger wertvolle Insights rund um ihren Lieblingssport. (c) CLIMBHOW

Bei bis zu 78 Prozent Steigung wird der Ehrgeiz der Bergläufer beim 3. Nordkette Vertical Run einmal mehr getestet und herausgefordert. (c) max2-Hills

Das Motto des Adidas Terrex Innsbruck Alpine Trailrun Festivals mit Laufstrecken zwischen 15 und 110 Kilometern lautet auch heuer wieder „Querfeldein und rund um Innsbruck“. (c) Laufwerkstatt / Lukas Dürnegger