Von Panoramatour bis Downhill Spass: Wachsendes Mountainbike-Angebot in Engelberg

Herausgeber: Engelberg-Titlis Tourismus | 10. Juli 2024

Von Panoramatour bis Downhill Spass: Weiter wachsendes Mountainbike-Angebot in Engelberg

Engelberg hat sich in den letzten Jahren als die Bike-Destination in der Zentralschweiz etabliert. Das Hochtal und die fantastische Bergwelt bieten abwechslungsreiche Trails für jedes Niveau. Durch die «ÖKK Bike Revolution», die 2024 zum zweiten Mal in Engelberg Station machte, ist das Thema noch weiter in den Fokus gerückt. Mit dem neuen Gerschnitrail ist die Mountainbike Destination Engelberg nun um eine weitere Attraktion reicher.

Neuer Gerschnitrail: Jumpline und Steilwandkurven 

Im Juni 2024 wurde der neue Gerschnitrail eröffnet. Er führt von der Gerschnialp bis zum Hotel Bänklialp und ist vom Wanderweg komplett getrennt. Auf den 1360 Metern Strecke beträgt das Gefälle nie mehr als 12%. Der Fahrbelag des als mittelschwer ausgewiesenen Trails besteht aus Waldboden, Erde und Holz, das vor Ort gewonnen wurde. Für Könner sind schwarze Elemente wie Sprünge oder Drops eingebaut. Im untersten Teil passiert der Trail die Trailarena, welche im Frühjahr 2022 eröffnet wurde.

Trail Arena: Üben auf kompaktem Gelände

Oberhalb vom Restaurant Bänklialp können Biker und solche, die es werden wollen, trainieren und sich neue Fähigkeiten aneignen. Die neue Trail Arena bietet – kompakt verteilt über wenige Höhenmeter – einfache bis fortgeschrittene Loops, um an Kurven- sowie Sprungtechnik zu feilen und seine Fähigkeiten bei Anliegern, Drops und Wurzelpassagen zu verbessern.

Trail-Spass pur auf dem Jochpass

Trailfans, welche möglichst viele Kilometer im Downhill erleben möchten, werden auf dem Jochpass glücklich. Dank Bergbahntransport mit Titlis Xpress nach Trübsee und dem Sessellift Jochpass können Hells Bells Trail, Trudy Trail und Jochpass Trail mehrmals hintereinander absolviert werden. Die Krönung bilden die Talabfahrt via Gerschnitrail und ein Abzweiger in die Trail Arena.

Genussbiken auf der Vier Seen Tour 

Die beliebte Strecke von Melchsee-Frutt nach Engelberg lockt mit grandioser Aussicht auf das Bergpanorama und mit glasklaren Bergseen. Die Tour ist als Schweiz-Mobil-Route ausgeschildert, bietet sportliche Anstiege oder kann per Bahn auch ganz genüsslich in Angriff genommen werden. Eines der Highlights ist der wunderschön angelegte, ein Meter breite Trail, auf dem man Tiefenmeter machen kann. Die Tour funktioniert auch in entgegengesetzter Richtung ab Engelberg und ist dank Bahn ebenfalls als Genusstour einzustufen. Video

Mountainbike Destination Engelberg wächst weiter

Im Rahmen der Mountainbike Destination Engelberg sind weitere Projekte geplant. So zum Beispiel ein Flow Trail von Trübsee hinunter nach Engelberg. Zum heutigen Angebot gehören ausser den Trails zudem drei Bike-Schulen inklusive dem Shuttleservice Zentralschweiz, fünf Bike-Shops, sechs Bike-Hotels und mehr als zehn grosse und kleine Bergbahnen mit Bike-Transport.

Hier gibt es aktuelle Infos zu den offenen Anlagen

Alle Bike-Informationen: www.engelberg.ch/bike