MILESTONE 2019 – Das sind die Gewinner
Herausgeber: MILESTONE,
Die Gewinner der Jubiläumsausgabe des MILESTONE sind bekannt: In der Kategorie «Innovation» setzt sich die Destination Zermatt-Matterhorn mit dem Start-up Bonfire vor dem Arosa Bärenland und der «Excellence Class» des Glacier Express durch. Der «MILESTONE Premiere» geht an PrivateDeal. Jonas Gass, Co-Direktor im Hotel Nomad, gewinnt in der Kategorie «Nachwuchs», während Hanna Rychener Kistler mit dem «Lebenswerk» ausgezeichnet wird.
Die heutige Verleihung des Milestone – der wichtigsten Auszeichnung in der Tourismusbranche – stand erneut im Zeichen spannender Projekte und Persönlichkeiten aus allen Landesteilen. Rund 600 Entscheidungsträger aus Tourismus, Wirtschaft und Politik würdigten im Kursaal Bern die Preisträger, die in den Kategorien «Innovation», «Premiere», «Nachwuchs» und «Lebenswerk» ausgezeichnet wurden. Der Schweizer Tourismuspreis wird von der htr hotel revue und HotellerieSuisse verliehen und feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Durch den Abend im Kursaal Bern führte die Moderatorin Kiki Maeder.
Die Preisträger:
- 1. Preis «Innovation»: Bonfire
Vertreten durch: Bonfire AG, Andreas Mazzone, Geschäftsführer
Markus Hasler, CEO Zermatt Bergbahnen, Daniel Luggen, Kurdirektor Zermatt
Die Destination Zermatt-Matterhorn lanciert eine umfassende Digitalisierungsoffensive, um auch künftig im touristischen Wettbewerb bestehen zu können. Dazu wurde ein eigenes Start-up, die Bonfire AG, gegründet. Damit setzt Zermatt-Matterhorn auf eigene leistungsfähige Systeme und Plattformen, die Vermittlung des bestmöglichen Gäste-Erlebnisses sowie bedarfsgerechte Information auf allen relevanten Kanälen.
Die Jury ist sich einig, dass Bonfire ein zukunftsgerichtetes Projekt mit weitsichtiger Governance-Struktur ist, das alle Leistungsträger der Region einbindet. Durch die Open-Data-Struktur können die Berührungspunkte zwischen dem Gast und den Leistungsträgern entlang der Customer-Journey konsequent in einem einzigen Big-Data-Warehouse abgewickelt werden. www.zermatt.ch - 2. Preis «Innovation»: Arosa Bärenland
Vertreten durch: Stiftung Arosa Bären, Pascal Jenny, Präsident
Zusammen mit der Tierschutzorganisation «Vier Pfoten » wurde das Arosa Bärenland realisiert. Aus schlechter Haltung gerettete Bären erhalten dort ein artgerechtes Zuhause. Dieses bietet Besuchern zudem Aufklärung und Wissensvermittlung. Die Kombination von nachhaltigem Tierschutz und innovativem Tourismus stärkt die Entwicklung der Ferienregion im Sommer und schafft die Grundlage zur Verankerung der Marke «Arosa Bären».
Die Jury zeigt sich begeistert vom Projekt und betont, dass es dem Arosa Bärenland gelungen ist, unter Einbindung der ganzen Region die Themen Tierschutz und Tourismus zusammenzubringen. Von der Leuchtturmwirkung des Arosa Bärenlandes profitieren die Region, der Kanton, die Rhätische Bahn und die SBB. www.arosabaerenland.ch - 3. Preis «Innovation»: Glacier Express – Excellence Class
Vertreten durch: Glacier Express AG, Annemarie Meyer, Direktorin
«Excellence Class» heisst die neue Premium-Klasse des Glacier Express. Sie hebt sich durch exklusives Wagendesign, eine Glacier Bar, Loungesessel und garantierte Fensterplätze von allem Bisherigen ab: Vom Willkommen auf dem Bahnsteig über den persönlichen Service, die Inszenierung des 5-Gang-Menüs, einem Tablet mit vielen Informationen entlang der Strecke zwischen Zermatt und St. Moritz bis zur persönlichen Begleitung durch den Concierge.
Die Jury betont, dass mit der «Excellence Class» zum ersten Mal in der Schweiz eine wirkliche First Class auf der Schiene eingeführt wurde, die ihren Gästen höchsten Komfort bietet, wie man es aus dem Airline-Angebot kennt. Neben der 1. und 2. Klasse wird mit der «Excellence Class» ein Premiumangebot im 5-Sterne-Segment im Schweizer Bahnsystem geschaffen und ermöglicht Bahnfahren in einer neuen und exklusiven Klasse, welche zusätzliche zahlungskräftige Gäste anzieht. www.glacierexpress.ch - Gewinner «Premiere»: PrivateDeal
Vertreten durch: PrivateDeal SA, Isabelle Jan, stellvertretende Direktorin
In der Kategorie «Premiere» wird ein Projekt ausgezeichnet, das mit einem originellen, überraschenden oder mutigen Ansatz überzeugt und über grosses Potential zur Weiterentwicklung verfügt.
PrivateDeal erfüllt diese Kriterien und hat in Partnerschaft mit der École hôtelière de Lausanne eine intelligente Matching-Lösung für Hotels entwickelt. Die Besucher der Hotelwebsite haben die Möglichkeit, einen Preis für ein Datum und eine Zimmerkategorie vorzuschlagen. In der Folge verhandelt PrivateDeal automatisch mit dem Kunden, unter Berücksichtigung der vordefinierten Kriterien des Hoteliers. Bis zu vier Vorschläge können eingegeben werden, um zu einem für beide Parteien optimalen Preis zu gelangen. Die Plattform schliesst auch einen Webzugang ein, um die Preise, Verfügbarkeiten und Reservationen zu verwalten.
Der Jury gefällt, dass das Hotel dieses Tool einfach auf der eigenen Hotelwebsite einbinden kann und dieses direkt mit dem Kunden interagiert, ohne Zwischenvermittler. Durch die Kommunikation in der halbverdeckten Zone kann das Hotel ausgewählte Zimmer zu vergünstigten Preisen verkaufen, ohne diese Preise öffentlich zu machen. www.privatedeal.com/de/ - Gewinner «Nachwuchs»: Jonas Gass
Co-Direktor Nomad Design & Lifestyle Hotel, Basel
Nach Abschluss der Hotelfachschule Luzern startete Jonas Gass direkt als stellvertretender Direktor des Nomad Hotels. Nebst der Tätigkeit im Nomad gründete er die Firma Frohsinn Florida GmbH. Sein erstes Projekt war das 100-Tage-Restaurant «Warschau», mit 15‘000 Gästen. Gass' jüngstes Projekt ist ein Talentbetrieb für Lehrabgänger, mit Eröffnungstermin im Mai 2020. Der 31-Jährige überzeugte die Jury mit seiner beruflichen Laufbahn und den vielen erfolgreich realisierten Projekten in verschiedenen Bereichen. Mit viel unternehmerischem Instinkt packt er Dinge an, was er unter anderem mit «100 Tage Warschau» bewiesen hat. www.nomad.ch - Gewinner «Lebenswerk»: Hanna Rychener Kistler
Hanna E. Rychener Kistler, Jahrgang 1956, ist seit 1993 Direktorin und Gründerin der IST AG mit Standorten in Zürich und Lausanne, welche sie zur führenden höheren Fachschule für Tourismus in der Schweiz aufgebaut hat. 2003 wurde die in diversen touristischen Gremien vertretene und sehr gut vernetzte Unternehmerin zur ersten «Top Travel Woman» erkoren, 2013 erhielt sie den «Travel Personality Award». Hanna E. Rychener Kistler beeindruckte die Jury mit dem Aufbau ihrer erfolgreichen Schule und ihrem konstanten Einsatz für die Ausbildung im Tourismus. www.ist-edu.ch
Weitere Auskünfte
PrimCom
Mary Stefanizzi
Tel. +41 44 421 41 33
m.stefanizzi@primcom.com
www.primcom.com
- Ganzer Bericht als PDF
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto
- Download Foto

Milestone 2019 - Kursaal, Bern Foto: Remo Neuhaus

Milestone 2019 - Kursaal, Bern Foto: Remo Neuhaus

Guy Parmelin Foto: Remo Neuhaus

1. Preis Kategorie Innovation: Bonfire Foto: Remo Neuhaus

2. Preis Kategorie Innovation: Arosa Bärenland Foto: Remo Neuhaus

3. Preis Kategorie Innovation: Glacier Express - Excellence Class Foto: Remo Neuhaus

Gewinner Kategorie Premiere: PrivateDeal Foto: Remo Neuhaus

Gewinner Kategorie Nachwuchs: Jonas Gass Foto: Remo Neuhaus

Gewinner Kategorie Lebenswerk: Hanna Rychener Kistler Foto: Remo Neuhaus

Gewinner Milestone 2019 Foto: Remo Neuhaus

Hanna Rychener Kistler (Lebenswerk) & Guy Parmelin (Bundesrat) Foto: Remo Neuhaus

2. Preis Innovation: Arosa Bärenland Foto: Remo Neuhaus
Impressionen Foto: Miriam Schwarz

Impressionen Foto: Remo Neuhaus
Milestone Foto: Miriam Schwarz

Ruth Metzler-Arnold & Guy Parmelin Foto: Oliver Oettli

Slädu and Friends Foto: Oliver Oettli

Gery Nievergelt & Kiki Maeder Foto: Oliver Oettli

Gery Nievergelt Foto: Oliver Oettli

Guy Parmelin (Bundesrat) Foto: Oliver Oettli

Guy Parmelin (Bundesrat) Foto: Oliver Oettli

Ruth Metzler-Arnold & Kiki Maeder Foto: Oliver Oettli

1. Preis Kategorie Innovation: Bonfire Foto: Oliver Oettli

1. Preis Kategorie Innovation: Bonfire Foto: Remo Neuhaus

Gewinner Milestone 2019 Foto: Miriam Schwarz

Gewinner Milestone 2019 Foto: Oliver Oettli

Hanna Rychener Kistler (Lebenswerk) Foto: Oliver Oettli

Isabelle Jan (PrivateDeal) & Kiki Maeder Foto: Oliver Oettli
Isabelle Jan (PrivateDeal) & Kiki Maeder Foto: Miriam Schwarz

Jonas Gass (Nachwuchs) & Kiki Maeder Foto: Oliver Oettli

Pascal Jenny (Arosa Bärenland) & Guy Parmelin Foto: Remo Neuhaus

Pascal Jenny (Arosa Bärenland) & Kiki Maeder Foto: Oliver Oettli

Slädu and Friends Foto: Remo Neuhaus