Sonniger Reiseherbst und Exotik-Trend im Winter 2024/25

Herausgeber: Österreichischer ReiseVerband | 25. Oktober 2024

Nach einer sehr starken Sommersaison startet die österreichische Reisebranche ebenso gut gebucht in die Herbst- und Wintersaison 2024/25. Klassische Sonnenreiseziele wie Spanien, Ägypten, die Malediven oder Thailand bleiben hoch im Kurs. Bei den Fernreisen im Winter zeichnet sich ein Trend hin zu exotischen Allroundern wie Tansania oder Vietnam ab.

Die Sommersaison 2024 war sowohl von Frühbuchungen als auch von einem guten Last-Minute-Geschäft bis in den Herbst hinein geprägt. Bei den Gäste- und Umsatzzahlen konnten gute Zuwachsraten verzeichnet werden. Der verlängerte Reisesommer geht aktuell nahtlos in den Herbst über, in dem vor allem Sonne und Strände die Österreicher:innen locken: Reisefreudige zieht es im Oktober und November 2024 bevorzugt nach Spanien, Ägypten, die Türkei, Griechenland und Zypern.

Besonders nachgefragt sind für die bevorstehenden Herbstferien Flugpauschalreisen ans Meer. „Die Reiselust ist in diesen letzten Oktobertagen sehr groß. Viele klassische Mittelstrecken-Flugplätze etwa nach Gran Canaria oder Antalya sind bereits so gut wie ausgebucht“ berichtet Eva Buzzi, Präsidentin des ÖRV. Angesagte Fernreiseziele sind im Herbst 2024 vor allem die Vereinigten Arabischen Emirate/Dubai, die Malediven und Mauritius. Auch der Fernreiseklassiker Thailand und die USA sind im Herbst beliebt.

Während der Peak des Reiseherbstes noch bevorsteht, sind auch die Winterreisen 2024/2025 bereits stark nachgefragt. Warme Fernreiseziele mit traumhaften Stränden wie die Malediven, Thailand und Mauritius stehen auf der Wunschliste traditionell ganz oben. Klassische Winterdestinationen bleiben nach wie vor die USA mit New York und Florida, Australien, Mexiko und die Seychellen. Auch Reisen in die die Dominikanische Republik, nach Südafrika und Barbados werden wieder stärker gebucht.

Für die bevorstehende Wintersaison 2024/25 lässt sich bereits ein neuer Fernreise-Trend ablesen: Populär sind in diesem Jahr besonders exotische Reiseziele mit einem bunten Mix aus Natur, Kultur und Badevergnügen, allen voran Tansania mit der Inselgruppe Sansibar, aber auch die Karibikinsel Jamaika. Asiatische Destinationen wie Vietnam, Japan oder Singapur punkten ebenso mit ihrer Kombination aus Exotik und Vielfalt.

Gut erreichbare Mittelstrecke-Favoriten mit vielen Sonnenstunden bleiben im kommenden Winter die Kanarischen Inseln, aber auch Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate/Dubai sind gut gebucht. Die Österreicher:innen zieht es außerdem nach Portugal und auf die Kapverden vor der Westküste Afrikas, insbesondere auf die Badeinsel Sal.

Der Kreuzfahrtsektor vermeldet einen deutlichen Umsatzwachstum und eine gute, langfristige Buchungslage. Auffallend ist der Zuwachs an neuen Gästen. Viele Kunden entdecken – nicht zuletzt aufgrund des enorm guten Preis-Leistungs-Verhältnisses – die Urlaubsform Kreuzfahrt neu für sich. Insbesondere die Luxusreedereien und Spezialisten wie Hochsee-Segler erfreuen sich steigender Beliebtheit.