Die Osteria alla Foce des Centro Magliaso goes Churrasco!

Herausgeber: Centro Magliaso | 29. April 2025

Die Osteria alla Foce des Centro Magliaso goes Churrasco!

Das Centro Magliaso startet mit einigen Neuerungen in die Sommersaison. So bietet die Osteria alla Foce ab sofort jeweils an den Wochenenden brasilianischen Grillspass. Die Fleischstücke werden nach traditioneller Grillkunst zubereitet und den Gästen direkt am Tisch serviert. Auch das Animationsprogramm für Jung und Alt wurde erweitert und verspricht noch mehr Abwechslung.

Es bläst ein frischer Wind im Ferienzentrum Centro Magliaso nur rund acht Kilometer südlich von Lugano direkt am Luganersee gelegen. Es sind kleine Veränderungen, die der neue Direttore Roland Fischer einbringt, aber dennoch spürbare Auswirkungen haben. Zum Beispiel in der Osteria alla Foce gleich gegenüber des Centro. Sie wurde vor zwei Jahren übernommen, dezent renoviert und mit neuen Möbeln sowie grösseren Sonnenschirmen ausgestattet. Seither steht Küchenchef Brenno Righetto hinter dem Herd und verwöhnt die Gäste mit einer kleinen, aber feinen Karte an Tessiner und italienischen Gerichten wie Filetto di orata sowie Pinsa alla Romana. Über Mittag gibt es das Tagesmenü für Fr. 18.50, einen Zwei-Gänger inklusive Caffè.

Neu wird an den Wochenenden der Churrasco-Grill angeworfen. Der Brasilianer Reginaldo Caroni bereitet Fleischgrillspezialitäten wie das Nationalgericht Picanha, gegrillter Tafelspitz, oder Feijoada, einen Eintopf mit Bohnen, Fleisch und Wurst, aber auch Würste am drehenden Spiess zu und serviert sie den Gästen direkt am Tisch. Wer die Köstlichkeiten lieber zu Hause oder unterwegs geniessen möchte, bekommt sie auch als Take away. Die Osteria mit ihrem lauschigen Aussenbereich, einer Lounge und 42 Plätzen im Innenbereich ist täglich von 10-22 Uhr geöffnet.

Fünfsterne-Lage und gelebte Inklusion

«Wir sind ein verborgenes Juwel! Wir verfügen über eine Fünfsterne-Lage, und hier ist wirklich jede und jeder willkommen, egal welchen Alters und mit welchem Bedürfnis», schwärmt Roland Fischer, der seit Anfang 2024 die Geschicke des Centro Magliaso leitet. Gelebte Inklusion nennt er es, denn auch Personen mit Handicap finden entsprechende Hotelzimmer auf dem 30 000 Quadratmeter grossen Areal. Hier treffen Senioren auf Jugendgruppen, Alleinreisende auf Familien. Und alle kommen bestens aneinander vorbei. All diese Pluspunkte des Ferien- und Bildungszentrums möchte der gebürtige Luzerner noch weiter in die Welt hinaustragen. «Unsere 100 Zimmer sind stets sehr gut gebucht. Trotzdem sind insbesondere an den Wochenenden meist noch freie Zimmer zu Spezialangeboten verfügbar.»

Der besondere Reiz des Centro Magliaso ist nicht allein die grosszügige Parkanlage, die überall kleine Nischen und Bänke zum Verweilen bietet. Es sind auch die zwölf verschiedenen Häuser, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken – vom idyllischen 4-Zimmerhaus Castelletto direkt am See über das Boscaccio mit 12 behindertengerechten Zimmern bis zum jüngsten Gebäude, dem Paradiso mit modernen Zweibettzimmern. Und erst recht die vielen Möglichkeiten an Aktivitäten, die hier geboten werden – von Fussball, Volleyball, Boccia bis zu Wassersport im 25-Meter-Schwimmbad oder im See mit Kajaks oder Stand-Up-Paddles. Zudem gibt es in den Sommermonaten ein Animationsprogramm für Jung und Alt, das erweitert wurde. Es werden Bike-Ausflüge, Zoo-Führungen oder Schnitzeljagden organisiert. Beliebt ist auch der «Krimispass». Hotelgäste haben die Möglichkeit, sich alleine oder in Gruppen als Meisterdetektive zu beweisen. Mit dem Smartphone und QR-Codes wird man Schritt für Schritt durch den kniffligen Kriminalfall geführt.