Neuerungen im GoSnow-Vorstand und Strategie im Fokus

Herausgeber: Schneesportinitiative Schweiz | 29. September 2025

Neuerungen im GoSnow-Vorstand und Strategie im Fokus

Für die kommende Saison steht insbesondere die fortlaufende Umsetzung der im letzten Jahr verabschiedeten Vereinsstrategie im Fokus.

Am 26. September 2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schneesportinitiative Schweiz zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung in den Vidmarhallen in Bern. Im Winter 2025/26 steht dem Verein die mittlerweile 10. Schneesportsaison bevor, in welcher Schulen über GoSnow.ch Schneesportlager und -tage buchen können. Im Fokus steht für die kommende Saison insbesondere die fortlaufende Umsetzung der im letzten Jahr verabschiedeten Vereinsstrategie. Dies beinhaltet u.a. verschiedene Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Stärkung der Ausbildung und Vermittlung von J+S-Lagerleiterinnen und -leitern sowie die Intensivierung der Kommunikation mit den kantonalen Bildungsämtern und der Lehrpersonenverbände. Dies soll letztlich als übergeordnetes Ziel eine kontinuierliche Steigerung der vermittelten Schneesportlager bzw. der Teilnehmerzahlen gewährleisten.

SJH-CEO Janine Bunte im Vorstand bestätigt, Sandro Gruber (SPAF) neu gewählt


Auch dieses Jahr standen Erneuerungs- und Ersatzwahlen für den Vorstand auf den Traktanden der Mitgliederversammlung. Einstimmig für weitere drei Jahre bestätigt wurde Vorstandsmitglied Janine Bunte, CEO der Schweizer Jugendherbergen (SJH). Neu gewählt – ebenfalls einstimmig – wurde Sandro Gruber als Repräsentant des Verbands Schweizerischer Sportartikel-Lieferanten (SPAF). Er folgt auf den bisherigen SPAF-Delegierten Markus Wolf, der den GoSnow-Vorstand verlässt.

Zur Auflockerung der Mitgliederversammlung interviewte GoSnow-Vizepräsidentin Virginie Favre die Freeride-Skifahrerin Jenna Keller, die erst mit 30 Jahren in den Wettkampf-Sport vorgestossen ist und auf der «Challenger Freeride World Tour 2024» auf Anhieb zweite im Gesamtweltcup wurde. Den Abschluss der Versammlung bestritt KI-Expertin Lisa Catena mit ihren spannenden Ausführungen zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen.

Der vollständige Jahresbericht der Schneesportinitiative Schweiz für die Saison 2024/25 findet sich unter https://gosnow.ch/de/report24_25/.