Newsroom
«101 beste Hotels Schweiz» neu mit Kategorie für barrierefreie Hotels
Mit der Einführung der Kategorie «Barrierefreiheit» setzen «Die 101 besten Hotels Schweiz» ein starkes Zeichen für Inklusion und Zugänglichkeit. Die Auszeichnung würdigt Hotels, die Menschen mit einer Behinderung ein selbstbestimmtes und uneingeschränktes Reise- und Ferienerlebnis ermöglichen. Die Preisverleihung findet am 19. April 2026 im Bürgenstock Resort Lake Lucerne statt.
«Barrierefreiheit ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal moderner Gastlichkeit. Mit dieser neuen Kategorie würdigen wir Hotels, die echte Inklusion leben und damit neue Standards für die Branche setzen», sagt Initiator Carsten K. Rath, der das Hotelranking 2019 gemeinsam mit seinem Sohn David ins Leben rief.
Die neue Kategorie basiert auf einer Zusammenarbeit mit Procap, dem grössten Mitgliederverband von und für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Mit rund 24'000 Mitgliedern in 30 regionalen Sektionen sowie 20 Sportgruppen setzt sich Procap seit vielen Jahren dafür ein, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Helena Bigler, Leiterin Procap Reisen & Sport, unterstreicht die Relevanz der Partnerschaft: «Für viele Menschen mit Behinderungen ist die Wahl des Hotels entscheidend für die Möglichkeit, Ferien und Freizeit überhaupt geniessen zu können. Dass ‘Die 101 besten Hotels’ diesem Thema eine eigene Bühne geben, ist ein wichtiger Schritt für mehr Sichtbarkeit und Qualität im Tourismus.»
Auch Torsten Pinter, Direktor des Hotels & Conference Center Sempachersee, begrüsst die Initiative ausdrücklich: «Barrierefreiheit ist kein Nischenthema, sondern ein zentraler Bestandteil gelebter Gastfreundschaft. Als Unternehmen der Schweizer Paraplegiker-Stiftung engagieren wir uns täglich für Inklusion und Teilhabe. Umso mehr freut es mich, dass diese neue Kategorie Hotels dazu ermutigt, noch stärker auf die Bedürfnisse aller Gäste einzugehen.»
Die Kategorie «barrierefreie Hotels» ist im Bereich bestehender Rankings in Deutschland, Österreich und der Schweiz bislang einzigartig. Die Bewertungskriterien werden gemeinsam mit Procap entwickelt, um sowohl bauliche als auch serviceorientierte Aspekte umfassend zu berücksichtigen – dazu zählt auch die Zugänglichkeit und Orientierung für blinde und sehbehinderte Gäste.
Die Erweiterung unterstreicht den Anspruch des Rankings, die besten Hotels des Landes unabhängig und mit breiter Branchenkompetenz zu bewerten. Die nächste Veranstaltung von «Die 101 besten Hotels Schweiz» findet am 19. April 2026 im Bürgenstock Resort Lake Lucerne statt.
«101 beste Hotels Schweiz» neu mit Kategorie für barrierefreie Hotels
Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings «Die 101 besten Hotels Schweiz» auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Die neue Kategorie entsteht in Zusammenarbeit mit Procap und ist ein Novum im gesamten DACH-Raum.