Newsroom
32 neue Tourismusprofis feiern ihren IST-Abschluss

32 neue Tourismusprofis feiern ihren IST-Abschluss
Strahlende Gesichter und grosse Emotionen: Am 4. Juli 2024 konnten die 32 Studierenden der beiden Abschlussklassen der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor im 25hours Hotel Zürich West ihre Diplome entgegennehmen. Nach der dreijährigen Ausbildung dürfen sie sich von nun an dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF nennen und sind bereit, Fach- und Führungsverantwortung in touristischen Unternehmen zu übernehmen.
Geschafft! Nach drei Jahren harter Arbeit feierten am 4. Juli 2023 insgesamt 32 Studentinnen und Studenten der IST – Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor in Zürich ihren Abschluss zur/zum dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF. Beide Klassen – Vollzeit und berufsbegleitend – starteten ihre Ausbildung im August 2021.
«Sechs intensive Semester liegen hinter euch. Und wie im Sport, habt ihr in dieser Zeit verschiedene Disziplinen erlernt und vertieft. Egal, wie ihr euer künftiges Berufsleben gestaltet und welchem Motto ihr treu bleibt. Eines ist sicher: Es geht nicht ohne andere Menschen. In der Tourismusbranche – wie auch in anderen Branchen – ist die Netzwerkpflege das A und O», sagte Xoana Janner, Gesamtschulleiterin der IST Zürich und Lausanne. Sie war es auch, die den frischgebackenen Tourismusprofis ihre wohlverdienten Diplome überreichte.
Mut, Neugier, Innovation
Zudem richtete Catherine Raemy, Head of Marketing Communications Matterhorn Gotthard Bahn und IST-Absolventin 2010, das Wort an die Studentinnen und Studenten: «Mir der heutigen Diplomfeier geht für euch eine Reise zu Ende, gleichzeitig beginnt eine neue. Der Tourismus ist eine Welt, die Herzblut, Leidenschaft und ständige Lernbereitschaft fordert. Er ist mehr als eine Branche. Der Tourismus ist eine Kunst, Menschen zu verbinden. Seid stets mutig, neugierig und innovativ. Nutzt eure Fähigkeiten, um nicht den Standard zu erfüllen, sondern ihn zu übertreffen.»
Mehrere Auszeichnungen für den höchsten Notenschnitt und die besten Diplomarbeiten
Zur Tradition aller IST-Diplomfeiern gehört die Auszeichnung für ausserordentliche Leistungen. Dieses Jahr wurden gleich sechs Studentinnen und Studenten geehrt. Mit 5.4 erreichten in der Klasse TK2108 Katja Leibacher und Marco Rizzuti den besten Gesamtdurchschnitt. In der Klasse TB2108 waren Chiara Dällenbach und Oliver Froelicher mit 5.6 die Besten. Ebenfalls ausgezeichnet wurden die besten Diplomarbeiten. Hier glänzten Fabienne Rieder und Oliver Froelicher mit einem Durchschnitt aus mündlich und schriftlich von 5.8. Die sechs Geehrten nahmen ihre Preise in Form eines Urban Surf Gutscheins der IST sowie einer einjährigen ODEC-Mitgliedschaft von Marc Wettstein vom Schweizerischen Verband der dipl. HF (ODEC) in Empfang. Die besten Diplomarbeiten erhielten je einen Fluggutschein im Wert von 500 Franken.
Das sind die Absolventinnen und Absolventen
TB2108 (berufsbegleitend)
Reto Achermann
Lars Benninger
Andrea Bühlmann
Chiara Dällenbach
Eliana Derungs
Rosangelika Doppler
Oliver Froelicher
Chloé Hediger
Samira Kaiser
Angelina Kaufmann
Melina Keller
Melina Mezzatesta
Melina Nägele
Amira Oberli
Jennifer Pelli
Romy Preisig
Melanie Raval
Fabienne Rieder
Myra Schweizer
Alisea Sciascia
TK2108 (Vollzeit)
Luvi Broggini
Lea John
Katja Leibacher
Avanthikan Mangaleswaran
Arina Mayer
Melanie Meyer
Loris Müller
Patricia Müller
Marco Rizzuti
Selina Scheibel
Elischa Schmitt
Livia Serafino