Newsroom
Falstaff Wine Travel Spezial 2025: Schweizer Wein erreicht die magische 100

Falstaff Wine Travel Spezial 2025: Schweizer Wein erreicht die magische 100
Schweizer Wein schreibt Geschichte: Im Rahmen des Falstaff Wine Travel Schweiz Spezial vergibt die Falstaff-Redaktion erstmals die Höchstnote von 100 Punkten! Neben den besten Weinen des Landes wurden auch die besten Weintourismus-Angebote ausgezeichnet. Das sind die Highlights aus dem Guide.
Das gab es noch nie! Zum ersten Mal überhaupt kürt die Falstaff-Redaktion einen Schweizer Wein mit 100 Punkten. Die Höchstwertung geht an den 2021 Chardonnay «Unique» von der Domaine Donatsch und wurde im Rahmen der Verkostungen für das diesjährige Falstaff Wine Travel Schweiz Spezial vergeben. Besser kann man einen Chardonnay nicht machen.
Das überaus knappe Rennen um die «Kollektion des Jahres» entschied in diesem Jahr Erich Meier für sich. Der Winzer holt den Titel mit hauchdünnem Vorsprung gegenüber der Domaine Donatsch ins zürcherische Uetikon am See. Meier, dessen Weine in den letzten Jahren eine tiefgreifende Transformation durchlaufen haben, hat aber noch mehr Grund zum Feiern: Mit dem 2023 Pinot Noir Reblaube holt er zusätzlich den Titel für den «Besten Pinot Noir».
Ein Top-Ergebnis für die Weinregion Deutschschweiz also, eine der sechs Schweizer Weinregionen, die im Rahmen des Falstaff Spezials vorgestellt werden. Das Wine Travel Schweiz Spezial ist Falstaffs jährlicher Guide für alle, die Schweizer Wein nicht nur trinken, sondern erleben möchten. Neben der grossen nationalen Verkostung, bei der die besten Weine des Jahres prämiert werden, widmet sich die Ausgabe ganz dem Weintourismus – inklusive zahlreicher wertvoller Tipps – von Weingütern, über Restaurants und Hotels, bis hin zu Aktivitäten. Dabei lohnt sich auch einen Blick über die Landesgrenze, ins benachbarte Liechtenstein, wo sich das diesjährige önotouristische Highlight befindet.
Die Sieger des Falstaff Wine Travel Spezial 2025 im Überblick:
- Kollektion des Jahres und Bester Pinot Noir: Weingut Erich Meier, Uetikon am See – 2023 Pinot Noir Reblaube
- Bester Müller-Thurgau: 2023 Riesling x Madeleine Royale Élevé en fûts de chêne, Lüthi Weinbau, Männedorf
- Bester Chasselas: 2023 Fendant «L’Enfer du Calcaire» Réserve V. V., Histoire d’Enfer, Sierre
- Bester Merlot: 2020 Vinattieri Rosso, Vinattieri Ticino, Ligornetto
- Biowinzer des Jahres: Weingut Besson-Strasser, Laufen-Uhwiesen
- Bestes Weinhotel: Landhotel Hirschen, Erlinsbach
- Sonderpreis Architektur: Moncucchetto, Lugano
- Sonderpreis Gastronomie: Bergtrotte Osterfingen, Osterfingen
- Sonderpreis Nachhaltigkeit: Azienda Agricola Bianchi, Arogno
- Sonderpreis Kunst und Kultur: Planscher
- Bestes önotouristisches Gesamtangebot: Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein, Vaduz